Steine Seerose Tor zur Seele

Verbundener bewusster Atem

Mit Atemreisen können Sie Bewegung in festgefahrene Seelenmuster bringen  und sich körperlich, seelisch und spirituell regenerieren. Mit ausgewählter Musik unterstützt.

Atem = Leben. So wie man atmet, so lebt man. Der Atem ist das Instrument, das uns mit dem Leben verbindet. Unser Atem trägt uns, so wie er uns von Beginn des Lebens an getragen hat und bis zum Ende des Lebens tragen wird. In vielen alten Kulturen wird der Atem als Träger der Seele bezeichnet.

Durch verstärktes verbundenes Atmen, in dem man seinen Atem bewusst beobachtet und das Ein- und Ausatmen wie zu einem runden Fluss verbindet, kann man in Erfahrungsbereiche eintreten, die dem Bewusstsein im Allgemeinen nicht zugänglich sind. Innerer Raum kann dann entstehen, wenn Gewohnheiten bewusst nachempfunden und losgelassen werden.

Auf körperlicher Ebene holt man mehr Energie herein, so kommt es zu einer Sauerstoffüberschwemmung, die wiederum zu einer Entsäuerung führt. Es lösen sich energetische Blockaden und Widerstände.

Heilung braucht Energie. Das was in der Tiefe bereits vorhanden ist, wird freigelegt, man spürt das verborgene Potential seiner Möglichkeiten. Anhand dieser einfachen, natürlichen Methode führt der Atem direkt in das Reich der inneren Bilder und Gefühle hin zu Ihren spirituellen Wurzeln. Je runder der Atem, je weicher, fließender die Übergänge zwischen Ein- und Ausatem, desto freier fließt die Energie.

Kosten: € 130,– pro Sitzung
(Preis inklusive 20% USt.)
Dauer: ca. 2 Stunden

Termine Montag bis Freitag
von 9.00 bis 15.00 Uhr möglich

Logo Tor zur Seele
Datenschutz-Übersicht

Auf unserer Website samt allen zugehörigen Subdomains werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (in weiterer Folge zusammenfassend kurz: „Cookies“) eingesetzt, mit deren Hilfe unsere Website einfacher und effizienter genutzt und die Nutzungsgewohnheiten der User zwecks laufender Verbesserung unseres Onlineangebots analysiert werden können. Außerdem können mittels Cookies unsere Angebote auf die individuellen Interessen unserer User und deren Nutzungsgewohnheiten abgestimmt werden.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Computer oder Smartphone des Besuchers einer Website gespeichert werden. Sie enthalten klassischerweise Informationen über vom User besuchte Websites, die der Browser beim Surfen im Internet speichert.
Cookies ermöglichen die Wiedererkennung des Website-Users bei einem erneuten Besuch unserer Website und können daher z.B. dazu dienen, dass Sie sich nach einmal erfolgter Anmeldung nicht mehr erneut auf unserer Website anmelden müssen. Cookies sind ferner dazu geeignet, Informationen über das Surfverhalten des Users zu speichern und zu übermitteln.

Funktionalitäts-Cookies (Unbedingt notwendige Cookies)
Erforderliche Cookies sind notwendig, damit Sie unsere Website nutzen können. Aus diesem Grund können Sie solche Cookies nicht deaktivieren.

Die Funktionsdauer von Session-Cookies ist typischerweise mit 30-480 Minuten begrenzt. Die Funktionsdauer für alle übrigen Cookies beträgt maximal 24 Monate ab jeweiliger Cookie Setzung.

Für weitere Informationen verweisen wir auf unsere Datenschutzbestimmungen.